Aktuelles zum Spielgeschehen: Die Nachholspiele des 14. und 15. Spieltages der TSV Ebersbach gegen den OSC Löbau Die angereisten Löbauer begannen, wie zu erwarten, sehr stark. Der TSV verpasste aber, wie in der Vergangenheit, den Start aber nicht und hielt mit. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel bis zum Ende des ersten Satzes mit 28:26 für den TSV. Der 2. Satz ging ebenso weiter. Wieder sehr schön anzusehen, so die Meinung aller Zuschauer. Nach vielen hart erkämpften Punkten stand es am Ende 25:21 für den Gastgeber.
__________
________ ________
die Sportlust gegen den Volleyballverein Zittau Der erste Satz hatte es auch hier in sich. Sehr schöne Ballwechsel, Angriff und Blöcke. Hier lang am Ende die Sportlust mit 28:26 vorn. Im folgenden Satz hatte der Gastgeber allerdings Probleme. Viele Annahmefehler und Unstimmigkeiten brachten einen klaren Sieg für den VVZ mit 9:25. Der Teibreak musste die Entscheidung bringen. Beide Mannschafte schenkten sich nichts. Insgesamt ein sehr hohes Niveau. Die Sportlust hatte nach 18:16 die Nase vorn und gewann das Spiel mit 2:1.
__________
_ Der 16. Spieltag der Saison 09.05.2025 - Heimspiele des TSV Ebersbach Die "Äberschbacher" haben die Sportlust und Olbersdorf geladen. Wie in den letzten Spielen auch, verpasste Ebersbach den kompletten Start und lies die Sportlust auf knapp 10 Punkte Differenz davonziehen. Ab Mitte des Satzes tauten sie langsam auf und konten den Gegnern auch etwas entgegensetzen. Am Ende wurde es sogar noch eng und endete mit 27:29. Im 2. Satz punktete die Sportlust aber stetig und fuhr einen sieg mit 17:25 ein. Die Gäste aus Olbersdorf spielten im 2. Spiel einen guten Volleyball und bei den gastgebern lief es nicht sehr gut. (19:25) Das änderte sich nach personellen Wechseln. Nun stand Ebersbach immer vorn und fuhr mit 25:18 einen Satzsieg ein. Im Tiebreack konnte Ebersbach sich behaupten und beendete diesen mit immer vorhandenem Vorsprung mit 15:10.
__________
________ ________
Der 14. Spieltag der Saison 09.04.2025 - Heimspiele der Neißetaler Ostritz Die Gäste aus Großhennersdorf hatten das 1. Spiel. Der Start war aus Gästesicht eher schlecht und bis zum Satzende änderte sich nicht viel. (7:1; 18:3; 25:8) Ostritz spiele souverän. Im 2. Satz konnte "Grohedo" schon eher mithalten und führte auch. (6:9; 13:10; 23:16; 23:19) Der Gastgeber punktete dagegen bis zum Ende mit 26:24 stetig. Die angereisten Ebersbacher bestritten das 2. Spiel. Wie in den letzten Spielen auch, verschlief Ebersbach den Start und konnte den dauerhaft punktenden Ostritzern nicht viel entgegensetzen. Im 2. Satz drehte sich das Blatt und Ebersbach gelang es besser ins Spiel zu finden (3:7; 7:13) Dann arbeitete sich der Gastgeber wieder ran und machte Punkte. Am Ende reichte es aber nicht die Ebersbacher einzuholen (21:25) Im Tiebreak musste die Entscheidung fallen. Es entwickelte sich ein Kopf an Kopf Rennen, welches am Ende "Äberschbach" mit 13:15 für sich entschied.
______
11.04.2025 - Heimspiele des SV Wittgendorf Oderwitz bestritt das erste Spiel des Abends. Von Anfang an war es ein Duell auf Augenhöhe. Beide Teams schenkten sich nichts und so gab es Punkte mit 7-8 Ballwechseln. Einfach phantastisch anzuschauen! (7:11; 13:12; 16:18; 20:22) Oderwitz hatte etwas mit den Hallenverhältnissen zu kämpfen und musste sich nach einem rasanten Satz mit 27:25 geschlagen geben. Im 2. Satz ging es ähnlich hochklassig weiter. Viele lange Ballwechsel, ein Fest für die Fans. Am Ende konnte Wittgendorf sich den Sieg erkämpfen und schloss mit 25:21 ab. Nun kam noch die HSG Turbine. Diese spielten mit 4 Frauen und hatten Mühe im 1. Satz den motivierten Gastgebern zu folgen (25:11). Im 2. Satz änderte sich das. Die Zittauer punkteten auch öfters und kamen besser ins Spiel. Trotzdem gab es keine Chance auf Sieg. Wittgendorf beendete den Satz mit 25:18 dennoch deutlich.
__________
____
27.03.2025 - Heimspiele des TSV Olbersdorf Der Nachholtermin vom 10. Spieltag stand an. Als Gegner reisten "Äberschbach" und Oderwitz an. Im Auftaktspiel des Abends gelang dem Gastgeber ein sehr guter Start, dem Ebersbach nicht viel entgegenzusetzen hatte. Die Gäste hatten Mühe den Anschluß zu halten und so konnte die TSG den Satz mit 25:20 sicher einfahren. Im 2. Satz lief es ähnlich gut für Olbersdorf. Nach einem anfangs noch ausgewogenem Spielverlauf, bauten sie den Vorsprung kontinuierlich aus. (5:6; 15:12; 21:14) Ebersbach fand nicht ins Spiel, Annahmefehler, wenig eigene Erfolge und gute Blockarbeit auf seiten der Olbersdorfer, brachten den sicheren Endstand von 25:15. Die Oderwitzer sollten im 2. Spiel ebenfalls bezwungen werden. Hier konnten sich aber die Gäste im 1. Satz punkten (10:19; 14:23) und einen Endstand von 18:25 erzielen. Der 2. Satz lief für Olbersdorf besser. Die ungünstig aufgestellten Oderwitzer kamen ins Hintertreffen und Olbersdorf konnte den Satz mit 25:16 deutlich gewinnen. Im Tiebreak entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Kurz vor Ende des Satzes verlor Olbersdorf einen Punkt durch eine faire Geste von Kai und konnte die nun eingeschlagene Richtung nicht mehr drehen. Endstand 13:15 und damit Sieg für die Gäste aus Oderwitz. ______
20.03.2025 - Heimspiele des TSV Großhennersdorf Zum 13. Spieltag traten in der Halle des TSV Großhennersdorf, die HSG Turbine Zittau und der TSV Ebersbach gegen den Gastgeber an. Dieser startete gegen die HSG mit einem ausgeglichenen Spiel und beide Team schenkten sich nichts. Ein Satz auf Augenhöhe. (22:25) Im 2. Satz lag der Gastgeber immer etwas hinten und konnte diese Punkte nicht aufholen, was zu einem deutlicheren Endstand von 16:25 führte. Nun sollte ein Sieg gegen "Äberschbach" her. Leider spiegelte sich der letzte Satz gegen die HSG auch hier wieder. Am Anfang waren die Spielstände noch ausgeglichen, dann zog Ebersbach langsam davon (12:17; 23:19) und gewann mit 20.25 diesen Satz. Der 2. Satz dieses Spiels sollte auch der letzte Satz des Abend werden. Grohedo konnte mit Ebersbach nicht mithalten (5:10; 12:18) und verlor auch diesen Satz mit 15:25 deutlich.
Das 1. Spiel wurde im übrigen live auf Instagram gestreamt! Folgt für mehr >>
14.03.2025 - Heimspiele des TSV Ebersbach
______
Am Abend des 14.03. begrüßte der TSV Ebersbach den Alpenverein und Wittgendorf zum Nachholtermin des 11. Spieltages. Im Auftaktsatz gegen den DAV startete der Gastgeber schlecht und hatte Mühe dem ausgewogenen Spiel der Zittauer zu folgen. Endstand 23:25. Das sollte sich im 2. Satz so fortsetzen. Nach einem 1:9 Rückstand, der durch eine schöne Aufschlagserie von Brörn Wippich erzielt wurde, rappelten sich die Äberschbacher auf um diesen wett zu machen. So kamen die Gastgeber allmälig näher um diesen Rückstand mit 23:23 auszugleichen und am Ende den Satz mit 29:27 zu gewinnen. Nun hatten die Gäste einen schlechten Start in den Tiebreak und verloren diesen mit 15:8 klar.
Wittgendorf, der zweite Kontrahent des Abends, begann sehr stark und Ebersbach verlor abermals den Anschluß und konnte dem variantenreichen Spiel nur manchmals etwas entgegensetzen. Somit verdienter Satzseig mit 25:16 für die Gäste. Der folgende Satz gestaltete sich ähnlich. Die Wittgendorfer Gäste punkteten mit sehr schönen Spielzügen stetig 8:13, 11:18, 20:22. "Äberschbach" kam am Ende noch etwas näher ran, aber am Endstand von 21:25 zeigt sich die jetzige Klasse von Wittgendorf. Insgesamt ein sehr schöner Abend, der noch mit "technischen Nachbesprechungen" endete...
22.01.2025 - Heimspiele der HSG Turbine Zittau ____
Am 9. Spieltag des Saison lud die HSG den Alpenverein, sowie den TSV Ebersbach ein. Der Alpenverein als erster Kontrahent wurde mit 25:22 im ersten Satz besiegt. Beide Teams lieferten sich sehr gute Ballwechsel. Der folegnde Satz ging wiederum an die Gäste. (20:25) Es wurde auf hohen Niveau Volleyball "zelebriert". Nun musste die Entscheidung im Tiebreak fallen. Mit 15:10 konnte der Gastgeber diesen für sich ausmachen. Insegsamt sehr, sehr sehenswerte Spielzüge. Es machte Spaß zuzschauen!
Im 2. Spiel des Abends, sollten nun die "Äberschbacher" bezwungen werden. Diese reisten Krankheits- und Urlaubsbedingt mit einem dezimierten Kader an. Der erste Satz verlief nach dem Geschmack der HSG. Sie punkteten kontinuierlich und Ebersbach hatte nicht viel dagegenzusetzten. Endstand 25:18. Im folgenden Satz startete Ebersbach nach Auswechslung sehr gut. Nun hatte die HSG wiederum Probleme mit dem Gast mitzuhalten. (20:25) Um den Zuschauern etwas zu bieten, kam auch hier nun der Tiebreak. Dieser endete wie auch schon der vergangene gegen den Alpenverein mit 10:15. Allerdings für Ebersbach. Abgesehen vom miserablem ersten Satz der Ebersbacher, auch hier sehr schöne Spielzüge, die den Abend kurzweilig machten. Danke auch an das hervorragende Catering!!!
08.11.2024 - Heimspiele des TSV Ebersbach
Am 4. Spieltag der Saison konnten die "Äberschbacher" den VVZ und die HSG Turbine begrüßen.
Das erste Spiel des Abends gegen den VVZ lief ausgeglichen los, obwohl Ebersbach schon Probleme hatte, den Gästen zu folgen. Gute Blöcke und Angriffe der Gäste, konnten auch nach 2 Auszeiten den 18:25 Satzverlust nicht verhindern.
Der 2. Satz lief für Ebersbach deutlich besser. Man hatte sich auf den starken Gegner etwas einstellen können. Somit 25:18 Endstand.
Im Tiebreak unterliefen den Gastgebern immer wieder Fehler und der VVZ punktete kontinuierlich. Endstand klar 11:15 für den VVZ.
Die Zittauer HSG Turbine, als 2. Kontrahent, begann mit einem 24:26-Sieg gegen den Gastgeber. Hier hatte Ebersbach abermals Probleme dem Spielverlauf zu folgen. Die Zittauer spielten dagegen souverän.
Im 2. Satz gelang es den "Äberschbachern" besser sich ins Spiel zu bringen. Nun konnte die HSG nicht ganz folgen. Endstand 25:18.
Wieder Tiebreak. Nun lieferten sich beide Mannschaften ein ordentliches Gefecht. Jeder wollte dieses Match nach Hause bringen. Am Ende konnten es die Gastgeber mit 16:14 knapp für sich entscheiden.
22.10.2024 - Heimspiele des OSC Löbau
@oscloebau_volleyball
*Heimspiel der Löwen aus Löbau*
Der OSC Löbau empfing zum ersten Heimspiel der Saison den TSV Ebersbach und die SG Sportlust Neugersdorf.
Das erste Spiel gegen die SG Sportlust Neugersdorf verlief für die Löwen nach Maß. Mit guten Aufschlägen setzten sie den Gegner von Anfang an unter Druck und erspielten sich schnell einen Vorsprung von mehreren Punkten. Eine sichere Annahme, mutige und wuchtige Angriffe sowie ein stabiler Block besiegelten den ersten Satz schnell.
Auch den zweiten Satz gingen die Löwen aus Löbau so an, wie sie den ersten beendet hatten: Sicherheit in der Annahme und Feldabwehr sorgten für ein variables Angriffsspiel, und so kam man recht schnell zum Satzball, der dann zum Satzgewinn verwandelt wurde. Damit holten sich die Löwen den ersten Heimsieg der Saison.
Im zweiten Spiel trafen sie auf den TSV Ebersbach. Von Anfang an war klar, dass auch dieses Spiel, wie das vorherige, kein Spaziergang werden würde. Die Gäste setzten Löbau mit guten Aufschlägen und druckvollen Angriffen vor eine schwierige Aufgabe. Diesem Druck hielten die Löwen jedoch stand und schlugen zurück. Mutige Angriffe und krachende Blocks führten zum knappen Gewinn des ersten Satzes.
Nun wollten die Löwen das ganz große Ding. Der Start in den zweiten Satz gehörte aber den Gästen. Schnell gingen durch ein paar Fehler die ersten Punkte verloren. Doch Löbau ließ sich nicht verunsichern und kämpfte sich zurück. Beide Mannschaften schenkten sich im gesamten Satzverlauf nichts. Nach vielen guten Aufschlägen, wuchtigen Angriffen und dem ein oder anderen Monsterblock war es schließlich soweit: Satzball für die Löwen. Ein guter Aufschlag, ein Fehler in der Annahme des Gegners und der daraus resultierende Einschlag besiegelten den zweiten Satz. Somit holten sich die Löwen aus Löbau 6 Punkte in heimischer Halle.
Ein großes Dankeschön an beide Mannschaften für umkämpfte und schöne Spiele!
#HierRegiertWeeeßtSchon
04.09.2024 - Heimspiele der Sportlust Neugersdorf
Der Auftakt für das Team der Sportlust Neugersdorf fand in der heimischen Halle statt. Als erster Gegner war das Team aus Wittgendorf bereit. Beide hatten personelle Probleme, dennoch entwickelte sich ein sehr gutes Spiel. Neugersdorf punktete kontinuierlich, während die Gäste etwas Startschwierigkeiten hatten. Endstand des 1. Satzes 25:22 für den Gastgeber. Im 2. Satz lief es hingegen für die Wittgendorfer besser (15:25). Im Tie-Break lief es ausgeglichen bis Neugersdorf zum 15:13 ansetzte. Durch eine "Nullballentscheidung" aufgrund einer möglichen Verletzung, wurde der Matchball wiederholt. In Unterzahl konnte Wittgendorf den Matchball abwehren und sich sogar den Sieg holen. Das Sportlust-Team war wenig erfreut, nahm es aber sportlich. Glückwunsch an die Gäste.
Im 2. Spiel des Abends hatten nun die Gäste aus "Äberschbach" ihren Saisonauftakt. Diese fanden gut ins Spiel, was dem Gastgeber nicht so gelang. (Endstand 1. Satz 21:25) Den 2. Satz begann Neugersdorf besser und baute den Vorsprung auf beachtliche 16:6 aus. Das verlorene 1. Spiel und der 1. Satz waren offenbar vergessen. So gewann die Sportlust den 2. Satz mit respektablen 25:16. Im 2. Tie-Break des Abends schenkten sich beide Mannschaften nichts. Am Ende stand es 12:15 für die Gäste.
Insgesamt 2 sehenswerte Spiele.
29.08.2024 - Saisonauftakt in Olbersdorf
Nach Meinung der Olbersdorfer: "Löbau gewinnt völlig verdient mit 2:0. Dieser Sie wird nicht deren letzter gewesen sein!"